Masken reinigen: Hier findest Du Hinweise für die Pflege und Reinigung von Alltagsmasken aus Baumwolle und weitere Tipps im Umgang mit Deiner miamasuku®-Maske achten solltest. Das Thema ist für viele Menschen Neuland. Deshalb findest Du hier auch Hintergründe zum SARS-Cov-2 Virus – wie er Aufgebaut ist und was ihn unschädlich macht. Wenn Du deinen Feind kennst, weißt Du auch, wie Du ihn am besten los wirst. Laufend werden neue Erkenntnisse gewonnen, deshalb muss man leider davon ausgehen, dass viele im Internet heute noch verbreitete Pflege- und Reinigungsanleitungen für Alltagsmasken nicht mehr dem aktuellen Wissensstand entsprechen. Wir versuchen unsere Hinweise ständig mit dem aktuellem Wissenstand weiterzuentwickeln.
Wie Du miamasuku®-Masken richtig reinigst, trocknest und aufbewahrst
Masken waschen
Du kannst Deine miamasuku®-Maske bis 60 Grad mit einem normalen Waschprogramm und normalem Waschmittel in Deiner Waschmaschine waschen. Bitte verwende hierzu ein Wäschenetz, so dass insbesondere die Bänder/Gummis aber auch andere Teile der Maske nicht mit anderen Wäschestücken verheddern oder gar in Deine Waschmaschine gelangen können.
Du kannst Deine miamasuku®-Maske aber auch bei z.B. 30 Grad mit einem Buntwaschmittel in der Maschine oder sogar im Waschbecken mit der Hand waschen (siehe hierzu auch Vier Arten den Coronavirus unschädlich zu machen ). Entscheidend ist an dieser Stelle nicht die Temperatur sondern die Zugabe von Seife oder Waschmittel. Niedriegere Temperaturen oder sogar Handwäsche schonen Stoff und Farben für eine lange Tragefreude.
Masken trocknen
Lass Deine miamasuku®-Maske immer an der Luft trocknen, idealerweise an der frischen Luft, in der Sonne. Bitte nicht in den Trockner geben, nicht Bügeln, das schadet dem Material.
Masken aufbewahren
Packe bitte nur saubere, gewaschene und vollständig getrocknete miamasuku®-Masken in verschlossene Behälter. Viren und Bakterien sterben schneller an der Luft – insofern sollte Deine miamasuku®-Maske immer ungehindert trocknen können. Das luftdichte Verschließen von feuchtem Stoff führt hingegen schnell zu Schimmelbildung und der Vermehrung von geruchsbildenden Bakterien, die Deine miamasuku®-Maske schnell unbrauchbar machen können.
Bitte keine alternativen Reinigungsformen praktizieren
- Bitte verwende keine aggressiven Wasch- oder Desinfektionsmittel zur Reinigung Deiner miamasuku®-Maske – das ist nicht notwendig und schadet dem Stoff mehr als es das der Hygiene nutzt.
- Bitte praktiziere keine im Internet verbreiteten alternativen Reinigungsformen für ein Textilprodukt, also stecke Deine miamasuku®-Maske bitte nicht in den Ofen und nicht in die Mikrowelle – ACHTUNG – hier besteht sogar Brand- und Verletzungsgefahr – mal abgesehen davon, dass es völlig unnütz ist.
- Auch das einfache Auskochen Deiner miamasuku®-Maske in einem Kochtopf in der Küche ist nicht zu empfehlen, da um ausreichend wirksam zu sein, Du das Wasser wirklich zum Kochen bringen müsstest (Temperatur > 90 Grad Celsius), was Deine miamasuku®-Maske beschädigen kann. Auch ist Seife oder Waschmittel wichtiger als die Temperatur.
- Bitte lass Deine miamasuku®-Maske nicht chemisch reinigen.
Hinweise zur Reinigung Deiner miamasuku®-Maske
Vor dem ersten Tragen | Bevor Du Deine miamasuku®-Maske das erste Mal trägst, solltest Du sie aus hygienischen Gründen einmal waschen. |
Hygienevorschriften beachten | Erinnere Dich auch mit miamasuku®- Maske regelmäßig daran, Dir die Hände mit Seife zu waschen. Händewaschen ist ein wichtiges Mittel um Viren zu zerstören (Weitere Mittel findest du hier) Das machst Du am besten auch nach dem Ausziehen und nicht vor dem Ausziehen Deiner miamasuku®-Maske. |
Funktion | Die Aufgabe Deiner miamasuku®-Maske besteht darin, kleine Wasser-Tröpfchen und Aerosole (kleinste Wassertröpfchen), die du z.B. beim Sprechen an die Umwelt abgibst, aufzufangen. Achte immer darauf, dass Deine miamasuku®-Maske diese Aufgabe bestmöglich erfüllen kann. |
Bitte nicht tauschen | Deine miamasuku®-Maske ist Dein persönliches Hygienetextil – bitte tausche keine getragenen, ungewaschenen Masken mit anderen Personen. |
Nicht liegen lassen | Lege Deine miamasuku®-Maske aus Rücksicht auf andere bitte nicht außerhalb Deines eigenen Haushalts irgendwo ab. Belastete Tröpfchen könnten so auf andere Oberflächen gelangen und von anderen Personen aufgenommen werden. |
Wechseln muss sein | Du solltest Deine miamasuku®-Maske waschen, wenn sie durchfeuchtet wurde – beispielsweise durch Deine Atemluft nach längerem Tragen oder durch Schwitzen. |
Trocknen reicht manchmal auch | Nach Kurzeinsätzen (z.B. für einen einzelnen Einkauf) reicht es unseres Erachtens nach auch aus, wenn Du sie zu Hause an einem sauberen, trockenen Ort ablegst (idealerweise unerreichbar für andere Haushaltsmitglieder oder Besucher). Selbstverständlich kannst Du sie aber nach jedem Einsatz waschen – dafür ist sie ausgelegt. |
Was wirklich beim Masken reinigen hilft
Aufbau und Schwachstellen des SARS-Cov-2 Virus
