Unsere Mission bei miamasuku®
Mit der Zeit wächst die Sehnsucht nach einer Maske, die sich wirklich angenehm trägt.
Die ersehnte Leichtigkeit unserer miamasuku® Masken erlebst du schon beim ersten Aufsetzen. Anders als jede andere Maske, die du bisher getragen hast, schmiegt sich die miamasuku® an Dein Gesicht an.
Unsere Masken passen zu jedem Gesicht und jedem Outfit, ohne dabei dem eigentlich Wichtigen die Show zu stehlen. Bis ins Detail elegant und dabei zurückhaltend ist unser Anspruch an unser miamasuku® Design.
Einweg kann keine dauerhafte und globale Lösung sein. Mit miamasuku® setzt du auf dauerhaft, wiederverwendbare Mund-Nasen-Masken aus 100% Oeko-Tex®-Baumwolle, die Umwelt und Ressourcen schonen.
Warum miamasuku® genau Deine Maske ist?
- Eleganz: Maske tragen und dabei elegant aussehen. Deine miamasuku® passt zu jedem gehobenen wie alltäglichen Outfit und am wichtigsten: Genau zu deinem Gesicht.
- Leichtigkeit: Die Leichtigkeit von miamasuku® erlebst du schon beim ersten Aufsetzen. Entwickelt und produziert für maximalen Tragekomfort.
- Nachhaltigkeit: Synthetische Stoffe und Einweg-Mundschutz verschlimmern unser Müllproblem. Die 100% Oeko-Tex®-Baumwolle deiner miamasuku® ist kompostierbar und nachhaltig.

Was heißt eigentlich miamasuku®
Der Markenname miamasuku®setzt sich zusammen aus dem italienischen Wort „mia“ = „mein“ und dem japanischen Wort „masuku“ = „Maske“. In Japan tragen die Menschen aus Höflichkeit und Respekt schon seit über 100 Jahren Mund- und Nasenschutz („Masukus“), um die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen. Mit Italien verbinden wir Stil, Design, Eleganz und Qualität. Aus dieser Kombination aus höflichem Respekt und italienisch geprägter, modischer Individualität entspringt die Marke miamasuku®.
Making of miamasuku®
Hinter miamasuku® steht die Gesellschaft für innovative Unternehmensentwicklung (GFIU) aus Aachen. Die GFIU ist eine Ausgründung aus der RWTH Aachen und stammt aus dem Jahr 2005. In den letzten 15 Jahren haben wir viele Ideen, Projekte und Unternehmen vom Start weg und bei ihrem Wachstum begleitet. Wir sind also kein Textilunternehmen. Wir haben nicht einfach Überkapazitäten in die Maskenproduktion gesteckt.
Mitte März 2020, noch vor Einführung der Maskenpflicht in Deutschland, haben wir uns bewusst für den Aufbau unserer neuen Marke für Alltagsmasken miamasuku® entschieden. Unser Anspruch bei miamasuku® ist der selbe wie an jedes unserer vorherigen Projekte: Im Zentrum steht ein einzigartiges Produkt, welches höchsten Kundenanforderungen genügen soll.
Wir wollten unter miamasuku® elegante, leicht zu tragende und nachhaltige Masken anbieten. Ohne Kompromisse. Insofern haben wir uns eher an den Schnittmustern der sehr guten DIY Masken orientiert und diese für die Produktion größere Stückmengen angepasst. Das war an vielen Stellen gar nicht so einfach. Die relativ schnelle Produktentwicklung war nur möglich, weil wir früh gute Partner, wie z.B. das ITA der RWTH Aachen und auch führende Textilunternehmen und -zulieferer aus Deutschland als Partner gewinnen konnten.
Im August 2020 liefen dann endlich die Planungen für unser erstes echtes miamasuku® Fotoshooting auf Hochtouren. Wie transportiert man die Leichtigkeit und Eleganz von Masken? Seht Euch die „making-off“ Bilder gern selbst auf dieser Seite an.
Et voilá …