Infografiken

Aerosole und Tröpfchen:
Wieso eine Maske eine notwendige Hygiene-Maßnahme ist!
Coronaviren werden über Tröpfchen und Aerosole übertragen. Was sind Aerosole? Wie groß sind sie im Vergleich zu Pollen oder Bakterien? Wie verhalten Sie sich und wie werden sie verbreitet? Wie sehr schützt eine Maske? Kann ich Aerosole in meinem Atem sichtbar machen? Unsere Infografik übersetzt aktuell relevante wissenschaftliche Erkenntnisse zu dem Thema in verständliche Bildersprache.
Download als PDF
Download als JPG
Quellen:
Turbulent Gas Clouds and Respiratory Pathogen Emissions (JAMA 2020)

Coronavirus – Aufbau und was es unschädlich macht
Fakten aus der Wissenschaft
Alle reden über das Coronavirus, aber wie sieht es eigentlich aus? Wie ist es aufgebaut? Und am Wichtigsten, wie können wir es im Alltag unschädlich machen oder die Viren sogar zerstören? Wir stellen das das Coronavirus kurz vor und erklären anhand seines Aufbaus, welche Bestandteile wie beschädigt werden können und welche Maßnahmen es unschädlich machen. Eins soll schon mal verraten sein – Desinfektionsmittel und hohe Temperaturen braucht es nicht.

Mundschutz erklärt
Welchen Schutz gibt es für Mund und Nase?
Atemschutzmasken, MNS oder FFP, DIY-Masken und jetzt noch die Alltagsmaske miamasuku® – rund um den Mundschutz existieren viele Bezeichnungen, Definitionen und Begrifflichkeiten. Wir möchten dir einen Überblick über die Formen, Arten & Typen geben und die wichtigsten FAQ zum Thema Mundschutz beantworten.

Einwegmundschutz
Schutz der unserer Umwelt schadet
Raus aus dem Supermarkt, Einweg-Maske runter – aber dann: Wohin damit? Kein Mülleimer in Sicht. In die Handtasche oder die Jackentasche soll das Ding auch nicht, sie ist möglicherweise kontaminiert. Nicht wenige lassen ihre Einwegmaske einfach am Straßenrand fallen. Wird die Maske dann vom Wind in einen Bach oder Fluss geweht, landet sie so irgendwann im Meer. Und da verursacht sie die gleichen Probleme wie anderer Plastikmüll. Wir haben euch in einer anschaulichen Infografik die wichtigsten Fakten rundum die Entsorgung von Einwegmasken zusammengestellt.
Download als PDF
Download als JPG
Quellen:
ITWM Frauenhofer – Durchfeuchtung – exemplarische Testfaelle
Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft
Bundesministerium für Bildung und Forschung. Projektteam Wissenschaftsjahr 2016/2017